You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Multi Tracks
Automation Engineering
Automation Engineering
Automation EngineeringAutomation EngineeringAutomation Engineering
Automation Engineering
Deutsch arrow-down
  • English
tk-menu tk-close Menu
  • adm in 100 Worten
  • adm-Module
  • Anbindungsmöglichkeiten
  • Service
  • Vorteile
  • Branchen
  • Wie alles begann
  • Magazin
  • Automation Engineering
    Deutsch arrow-down
    • English
  • Home
  • Magazin
  • Schafft die Digitalisierung den Me...

Schafft die Digitalisierung den Menschen doch noch ab?

Viele Produktionsanlagen benötigen kaum noch menschliche Werker, um zum Beispiel Getriebe zu fertigen oder Motoren zu bauen. Roboter übernehmen diese Prozesse so schnell und zuverlässig, wie ihre Kollegen aus Fleisch und Blut es niemals könnten. Digitale Produktionsleitsysteme wie adm vernetzen sie innerhalb der Produktionslinie und helfen, die Gesamtanlageneffizienz zu steigern – durch die Sammlung und Visualisierung wichtiger Systemdaten.

Digitalisierung ist mehr als die reine Technologie. Die Daten müssen in die wesentliche Information gewandelt werden und den richtigen Mitarbeiter erreichen, sonst sind sie sinnlos.

Jérôme Newie, Head of Operations bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions

Der Weg hin zu einer vollständig autonom agierenden KI ist noch in weiter Ferne. Das Thema wird von vielen Menschen noch missverstanden, der Fortschritt eher überschätzt.

Für adm und die gesamte Digitalisierung gilt: Im Mittelpunkt stehen unsere Mitarbeiter. Das System soll Unterstützung geben, um sich auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren zu können.

Jérôme Newie, Head of Operations bei thyssenkrupp Automotive Body Solutions
zoom
To the top arrow-up

arrow-down Multi TracksAutomation Engineering

thyssenkrupp AG

  • Company Website
thyssenkrupp AG © 2022
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Share tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn