You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Multi Tracks
Automation Engineering
Automation Engineering
Automation EngineeringAutomation EngineeringAutomation Engineering
Automation Engineering
Deutsch arrow-down
  • English
tk-menu tk-close Menu
  • adm in 100 Worten
  • adm-Module
  • Anbindungsmöglichkeiten
  • Service
  • Vorteile
  • Branchen
  • Wie alles begann
  • Magazin
  • Automation Engineering
    Deutsch arrow-down
    • English
  • Home
  • Branchen

Branchen

Das adm-System ist seit mehr als 20 Jahren im Einsatz. In dieser Zeit wurden mehr als 100 Projekte weltweit mit adm erfolgreich umgesetzt. Referenzen reichen von der Fertigungszelle bis zur Großanlage.

Serienproduktion in der Batterieindustrie

Von der Zelle zum Batteriemodul - hohe Stückzahlen und maximale Qualitätsansprüche

  • Automatisierte Batteriefertigung mit einer Ausbringung von 50.000 Stk. im Jahr - Steuerung der 2 Derivate auf 2 Linien mit PMS

  • Einsatz eines automatisierten Laser-Schweißprozesses - Visualisierung von Störungen, Gesamtanlageneffektivität, Taktzeit und Stückzahlen mit MDA

  • Hohe Qualitätsanforderungen an Dichtheit, Kontaktierung und Maßhaltigkeit - Überwachen und archivieren der qualitätsrelevanten Prozessparameter mit QDM

  • Ein Überblick über den Gesamtprozess ist dafür essentiell - frei konfigurierbare Ausgabe der Daten im Shopfloor mit 5 Andon Boards

Serienproduktion im Getriebebau

Montage von Automatikgetrieben - hohe Stückzahlen und maximale Qualitätsansprüche

  • 10 verkettete Großanlagen mit mehr als 200 Stationen produzieren täglich 5.500 Automatikgetriebe - Steuerung der 20 Derivate auf 10 Linien mit PMS

  • Einsatz von automatisierten Messsystemen zur In-Process Qualitätssicherung - Visualisierung von Störungen, Gesamtanlageneffektivität, Taktzeit und Stückzahlen mit MDA

  • Hohe Qualitätsanforderungen an Montageprozese, Messaufgaben und Endfunktion - Überwachen und archivieren der qualitätsrelevanten Prozessparameter mit QDM

  • Ein Überblick über den Gesamtprozess ist dafür essentiell - Frei konfigurierbare Ausgabe der Daten im Shopfloor mit 15 Andon Boards

Serienproduktion im Karosseriebau

Vom Einzelteil zum Zusammenbau - hohe Stückzahlen und maximale Qualitätsansprüche

  • 3 verkettete Großanlagen mit mehr als 200 Robotern produzieren täglich 240 Karossen - Steuerung der 5 Derivate auf 3 Linien mit PMS

  • Einsatz eines automatisierten Karossen-Sortierers zur Just-in-sequence Kundenbelieferung - Visualisierung von Störungen, Gesamtanlageneffektivität, Taktzeit und Stückzahlen mit MDA

  • Hohe Qualitätsanforderungen an Materialstärke, Klebenähte und Schweißpunkte - Überwachen und archivieren der qualitätsrelevanten Prozessparameter mit QDM

  • Ein Überblick über den Gesamtprozess ist dafür essentiell - frei konfigurierbare Ausgabe der Daten im Shopfloor mit 15 Andon Boards

Serienproduktion in der Luftfahrtindustrie

Montage von Höhen- und Seitenleitwerken, geringe Stückzahlen und maximale Sicherheitsanforderungen

  • Verkettete Fertigungszellen produzieren jährlich ca. 2.000 Höhen- und Seitenleitwerke - Steuerung der 10 Derivate auf 2 Linien mit PMS

  • Einbindung fahrerloser Transportsysteme in den Produktionsablauf - individuelle Kundenanforderungen werden berücksichtigt

  • Hohe Sicherheitsanforderungen an Funktionalität, Material und Fügeverbindungen - Überwachen und archivieren der qualitätsrelevanten Prozessparameter mit QDM

  • Ein Überblick über den Gesamtprozess ist dafür essentiell - frei konfigurierbare Ausgabe der Daten im Shopfloor mit 5 Andon Boards

Fertigungszelle Batterieformation

Vom Demonstrator zum Prototypen - Planung, Ausführung & Dokumentation von Versuchsreihen

  • Forschungszelle mit Roboterbeladung formiert Batteriezellen - Steuerung der Versuchsreihen mit PMS

  • Von der Erstladung bis zur Bildung der Passiervierungsschicht. Zuverlässiger Abschluss der Batteriezellproduktion - Visualisierung von Störungen, Prozesszeit und Stückzahlen mit MDA

  • Hohe Anforderungen an die Verarbeitung von Versuchsreihen, Variationen und Ergebnissen - Überwachen und archivieren der forschungsrelevanten Prozessparameter mit QDM

  • Ein Überblick über den Versuchssprozess ist dafür essentiell - Ausgabe und Abruf der Daten über adm-Server und PC

Kontakt

Daniel Sturz
Sales Manager
+49 421 6888 41819
+49 174 3154532
tk-mail Kontakt aufnehmen
To the top arrow-up

arrow-down Multi TracksAutomation Engineering

thyssenkrupp AG

  • Company Website
thyssenkrupp AG © 2022
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Share tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn